Sie befinden sich hier:

Mitarbeitergewinnung durch Social Media

Social Media für die Mitarbeitergewinnung richtig nutzen

Wie Sie Mitarbeiter durch Social Media gewinnen

Mitarbeitergewinnung 2.0 – die Zukunft ist social

In den letzten Jahren ist die Zahl der Stellenanzeigen im Internet exponentiell gestiegen. Die meisten Unternehmen haben erkannt, dass es viel einfacher und billiger ist, Mitarbeiter online zu gewinnen, als sie offline anzuwerben.

Allerdings ist die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt hart und die Unternehmen müssen immer kreativere Wege finden, um die Aufmerksamkeit der Kandidaten auf sich zu lenken. Eine der neuesten Trends in der Mitarbeitergewinnung sind die sozialen Medien.

Unternehmen wie Google, Facebook und Twitter haben bereits erkannt, wie wichtig soziale Medien für die Gewinnung von Talenten sein können. Diese Unternehmen nutzen soziale Medien bereits seit Jahren erfolgreich, um Top-Talente anzuziehen und zu binden.

Für andere Unternehmen ist die Verwendung von sozialen Medien in der Mitarbeitergewinnung jedoch noch relativ neu. Viele dieser Unternehmen sind sich nicht sicher, wie sie soziale Medien am besten nutzen können, um Talente anzuziehen und zu binden.

In diesem Artikel werden wir uns einige der verschiedenen Möglichkeiten ansehen, wie Unternehmen soziale Medien nutzen können, um Top-Talente auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Wir werden auch einige der Herausforderungen aufzeigen, denen Unternehmen bei der Nutzung von sozialen Medien in der Mitarbeitergewinnung gegenüberstehen.

Social Media für Unternehmen

Warum Social Media für die Mitarbeitergewinnung so wichtig ist

In den letzten Jahren ist die Bedeutung von Social Media für die Mitarbeitergewinnung stetig gewachsen. Viele Unternehmen erkennen, dass sie mit Hilfe von sozialen Medien eine breitere Zielgruppe erreichen und mehr potenzielle Mitarbeiter ansprechen können.

Aber warum ist Social Media für die Mitarbeitergewinnung so wichtig?

Einer der Hauptgründe ist, dass Social Media eine hervorragende Plattform für Employer Branding ist. Mit Employer Branding wird versucht, das Image eines Unternehmens als Arbeitgeber zu verbessern. Dies ist wichtig, da viele Menschen heutzutage bei der Suche nach einem neuen Job auch darauf achten, ob das Unternehmen auch wirklich zu ihnen passt.

Mit Hilfe von Social Media können Unternehmen zeigen, welche Werte sie vertreten und welche Art von Arbeitgeber sie sind. Dies hilft potenziellen Mitarbeitern dabei, sich besser vorzustellen, ob das Unternehmen zu ihnen passt. Ein weiterer Grund, warum Social Media für die Mitarbeitergewinnung so wichtig ist, ist die Reichweite. Über soziale Medien können Unternehmen ihre Stellenangebote einer viel größeren Zielgruppe präsentieren. Darüber hinaus können sie auch gezielt nach Kandidaten suchen und mit ihnen in Kontakt treten.

Alles in allem ist Social Media für die Mitarbeitergewinnung eine sehr wichtige Strategie. Employer Branding und die Reichweite sind nur zwei der vielen Gründe, warum soziale Medien für die Gewinnung von Talenten so wichtig sind.

Die besten Strategien für die Mitarbeitergewinnung in sozialen Medien

Laut einer Studie von Jobvite beziehen 42% der Bewerber ihre Stellenangebote über soziale Medien und entscheiden sich häufig für Unternehmen, die in den sozialen Medien aktiv sind. Gleichzeitig geben 59% der Bewerber an, dass positive Erfahrungen in den sozialen Medien ihre Meinung über ein Unternehmen positiv beeinflussen würden.

Diese Zahlen zeigen deutlich, welchen Einfluss die sozialen Medien auf die Mitarbeitergewinnung haben. Deshalb ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Präsenz in den sozialen Medien nutzen und gezielt Strategien für die Mitarbeitergewinnung entwickeln. Wir haben hier einige Tipps und Tricks für Sie:

1) Nutzen Sie verschiedene Kanäle: Je mehr Kanäle Sie nutzen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass potentielle Bewerber Sie finden. Seien Sie aktiv auf all ihren relevanten Social-Media-Kanälen – vom großen Player Facebook bis hin zu kleineren Niche-Networks wie GitHub oder Dribbble

2) Zeigen Sie ihre Unternehmenskultur: Die Arbeitskultur ist heutzutage genauso wichtig wie das Gehalt – vor allem für junge Talente. Zeigen Sie ihren potenziell neuen Angestellten also unbedingt, was für eine tolle Firma Sie haben! Seien Sie offen und transparent über ihre Kultur – posten Sie Fotos und Videos von Team-Events oder veröffentliche Blogposts über interessante Projekte, an denen Sie gerade arbeiten.

3) Verwenden Sie Hashtags: Hashtags können ein sehr nützliches Tool bei der Mitarbeitergewinnung sein. Wenn Sie einen Hashtag verwenden, können Sie Ihre Stellenanzeigen leichter von potenziellen Bewerbern finden lassen. Außerdem können Hashtags dazu beitragen, dass Ihre Anzeigen mehr Reichweite bekommen. Wenn Sie also nach neuen Mitarbeitern suchen, dann verwenden Sie Hashtags in Ihren Stellenanzeigen.

Beispiele für Unternehmen, die Social Media erfolgreich nutzen

1. Starbucks

Starbucks ist eines der weltweit erfolgreichsten Unternehmen und nutzt Social Media, um seine Marke zu stärken und seine Kunden zu binden. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz auf allen relevanten Social-Media-Plattformen, von Twitter über Facebook bis Instagram. Starbucks postet regelmäßig Inhalte, die seine Kunden interessieren und interagiert mit ihnen, um einen Dialog zu führen. So hat das Unternehmen beispielsweise einen Twitter-Chat durchgeführt, in dem Kunden Fragen an den CEO stellen konnten. Auf diese Weise können sich Kunden mit der Marke identifizieren und fühlen sich stärker an das Unternehmen gebunden.

2. Nike

Nike ist ebenfalls ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das Social Media effektiv nutzt, um seine Marke zu stärken und Kunden zu binden. Auch Nike ist auf allen relevanten Social-Media-Plattformen vertreten und postet regelmäßig interessante Inhalte. Darüber hinaus hat Nike mehrere erfolgreiche Kampagnen auf Social Media durchgeführt, die die Aufmerksamkeit auf die Marke gelenkt und neue Kunden gewonnen haben. Beispielsweise hat Nike im Rahmen der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro eine Kampagne gestartet, bei der Athleten aus aller Welt über ihre sozialen Kanäle über ihre Erlebnisse bei den Spielen berichtet haben. Diese Kampagne hat Nike nicht nur neue Kunden gebracht, sondern auch die Bindung bestehender Kunden an die Marke gestärkt.

3. H&M

H&M ist ein weiteres erfolgreiches Unternehmen, das Social Media effektiv nutzt. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz auf allen relevanten Social-Media-Plattformen und veröffentlicht regelmäßig interessante Inhalte. Darüber hinaus hat H&M mehrere erfolgreiche Kampagnen auf Social Media durchgeführt, die die Aufmerksamkeit auf die Marke gelenkt und neue Kunden gewonnen haben. Beispielsweise hat H&M im Jahr 2015 eine Kampagne gestartet, bei der Prominente wie David Beckham für das Unternehmen Werbung gemacht haben. Diese Kampagne hat H&M nicht nur neue Kunden gebracht, sondern auch die Bindung bestehender Kunden an die Marke gestärkt.

4. Dr. Oetker

Dr.Oetker ist ebenfalls ein tolles Beispiel für eine erfolgreiche Nutzung der sozialen Netzwerke. Wir selber durften bereits ein Projekt mit ihnen umsetzen und können daher bestätigen, dass hier eine hervorragende Markenverbundenheit bei Kunden und potentiellen Partnern besteht.

Dr.Oetker hat über alle Kanäle hinweg über 1 Mio. Follower allein im deutschsprachigen Raum und stellt nicht nur regelmäßig neue Produkte und Rezeptideen vor, sondern nutzt aktiv das Feedback der Kunden um Produkte zu verbessern oder sogar neue Produkte auf den Markt zu bringen.

Zuletzt geschehen mit der Fischstäbchenpizza, welcher der Twitter-Nutzer an_dy_wand erstmals 2019 vorgeschlagen hatte und im Rahmen einer Kampagne 2021 mit anderen Creatorn letzten Endes als Sieger gerührt wurde.

Fazit

Social Media ist nicht nur für das allgemeine Marketing ein enorm wichtiger Faktor, sondern auch für das Thema Mitarbeitergewinnung.

Je aktiver die sozialen Medien mit relevanten und authentischen Inhalten bespielt werden, desto wirksamer sind Kampagnen für die Kunden- und Mitarbeitergewinnung.

Das senkt nicht nur Kosten, sondern sorgt für ein stärkeres Markenbewusstsein, eine höhere Kundentreue und dein positives Image bei potentiellen Bewerber und Kunden.

Wenn auch Sie Social Media für die Mitarbeitergewinnung oder Ihr Employer Branding nutzen möchten, dann kontaktieren Sie uns!